Lopag
    Close menu
    De En
    Unser handwerk Wir sind lopag Verbindung knüpfen
    Impressum | Datenschutz
      Unser handwerk

      Lopag ist ein familiengeführtes und bankenunabhängiges Finanzdienstleistungsunternehmen.

      Als Dienstleister im Treuhandwesen erarbeiten wir individuelle, vorausschauende und nachhaltige Lösungen in den Bereichen Vermögensstrukturierung, Vermögensschutz und Nachfolgeplanung.

      Neugierde, Interesse und gegenseitiges Vertrauen sind die Grundlage für individuelle Lösungen.
      Ann Näff-Oehri

      Unser handwerk

      Durch die erhöhten regulatorischen Anforderungen im Finanzbereich hat die Komplexität der Prozesse in den letzten Jahren stark zugenommen. Gerade deshalb ist es uns ein Anliegen, unseren Kunden möglichst einfache und verständliche Lösungen zu präsentieren.

      Lopag ist durch die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein reguliert und bekennt sich zur Umsetzung und Einhaltung anerkannter internationaler Standards.

      Wir haben eine flache Hierarchie, setzen auf Eigeninitiative und Eigenverantwortung und bringen praktische Erfahrungen aus anderen Wirtschaftsbereichen in unsere Arbeit ein.

      Dominik Näff

      Wir sind lopag

      Wir besitzen Fachwissen und langjährige internationale Erfahrung im Finanzdienstleistungsbereich, im Gesundheitswesen und in der Maschinenindustrie.

      Seit 2013 wird die 1989 von Louis Oehri gegründete Lopag von Tochter Ann Näff-Oehri und dem Schwiegersohn Dominik Näff in zweiter Generation geführt. Thomas Brunhart ist seit 2015 als zusätzliches Geschäftsleitungsmitglied für Lopag tätig.

      Erst wenn die Lösung einfach und verständlich ist, funktioniert und unser Kunde einen Nutzen wahrnimmt, haben wir unsere Aufgabe gut gelöst.
      Thomas Brunhart

      WIR SIND LOPAG

      Thomas Brunhart
      Member of the board / Treuhänderrat
      Karin Büchel-Beck
      Gabi Büchel
      Marie-Angela Frommelt
      Ann Näff-Oehri
      Member of the board / Treuhänderrat
      Dominik Näff
      Member of the board / Treuhänderrat
      Anja Nipp
      Barbara Oehri-Marxer
      Louis Oehri
      Member of the board / Treuhänderrat
      Ruth Piper-Büchel
      Valérie Schmitt-Oehri

      Entwicklung Liechtenstein und Lopag

      Das Fürstentum Liechtenstein feiert im Jahr 2019 den 300. Geburtstag, Lopag den 30. So wie Liechtenstein sich als verlässlicher Partner in Europa und der Welt etabliert hat, ist es unser Anspruch, ein verlässlicher und zukunftsorientierter Partner für unsere Kunden zu sein.

      • Das Reichsfürstentum Liechtenstein entsteht

        1719
      • Liechtenstein wird in den Rheinbund aufgenommen und wird dadurch formell zum souveränen Staat

        1806
      • Das amtliche Grundbuch wird eingeführt in Liechtenstein

        1809
      • Es entsteht die erste Fabrik in Liechtenstein sowie die erste Bank, die Zins- und Credit-Landes-Anstalt

        1861
      • Der Zar verkauft Alaska an die USA. Angeblich soll er Alaska auch dem Fürsten von Liechtenstein angeboten haben.

        1867
      • Der Landtag will den Autoverkehr völlig verbieten, weil die Autos die Schotterstrassen beschädigen und viel Staub aufwirbeln.

        1908
      • Es tritt eine fortschrittliche Verfassung in Kraft mit Stärkung der Volksrechte durch Initiative und Referendum

        1921
      • Liechtenstein übernimmt den Schweizer Franken als Währung

        1923
      • Seit dem 01. Januar 1924 sind die Schweiz und Liechtenstein in einer Wirtschafts- und Zollunion verbunden

        1924
      • Das PGR, das Personen- und Gesellschaftsrecht schafft 1926 die Grundlagen für den liechtenstenischen Finanzplatz. Das ist die Basis für private Stiftungen und Trusts.

        1926
      • Liechtenstein tritt dem Europarat bei

        1978
      • Lopag wird durch Louis Oehri und weitere Partner gegründet

        1989
      • Liechtenstein wird 160. Mitglied der UNO

        1990
      • Liechtenstein tritt dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bei

        1995
      • Liechtenstein bekennt sich zu den geltenden OECD - Standards und somit zur Weissgeldstrategie

        2009
      • Generationenwechsel bei Lopag

        2013
      • Liechtenstein möchte sich als Krypto- und Blockchain-Standort etablieren

        2018
      • Lopag feiert das 30 - jährige Firmenjubiläum

        2019

      verbindung knüpfen

      Lopag Trust reg.
      Industriering 14
      P.O. Box 335
      9491 Ruggell

       

      T +423 377 36 36
      F +423 377 36 37

      lopag(at)lopag.li

      Impressum | Datenschutz